ONLINE SHOP PFERDEPASS OEPS ONLINE PORTAL

Österreichischer Pferdesportverband - der Sport mit 130.000 Pferdestärken

Der Österreichische Pferdesportverband OEPS ist die Interessenvertretung der Österreichischen Pferdesportfamilie. Gegliedert in neun Landesverbände mit über 1.400 Vereinen und ausgerichtet auf zwei Säulen:

- dem nationalen und internationalen Turniersport
- dem großen Bereich Freizeit und Pferd.

Der OEPS ist die Interessensvertretung der Pferdesportfamilie gegenüber allen Organisationen & Institutionen, welche mit ihm gemeinsam das nötige Umfeld gestalten: Ministerien, Gebietskörperschaften, Grundstückbesitzer, Sportorganisationen, Zuchtverbände und allen weiteren Interessenvertretungen. Dabei werden proaktiv die Interessen der Pferdesportfamilie gefördert und das Image und die Positionierung des Pferdesports in Österreich gepflegt.

Der OEPS bietet seinen Mitgliedern kompetentes Fachpersonal von rund 2000 Personen in den Bereichen Richter, Referenten, Ausbilder, Funktionäre. Außerdem ist der OEPS bemüht, alle Bedürfnisse der Pferdesportfamilie durch infrastrukturelle Einrichtungen abzudecken: Servicestelle OEPS-Büro, Bundesleistungszentrum, Kompetenzzentrum Pferd, Fachpublikationen, Turnier- und Ausbildungswesen.

Tierschutz und der faire Umgang mit dem Sportpartner Pferd hat für alle Menschen im Österreichischen Pferdesportverband oberste Priorität. Es sind immer zwei Herzen, die im Pferdesport im Einklang schlagen müssen, um Spitzenleistungen zu erbringen. Das ist aus unserer Sicht nur mit Fair-Play und unter Einhaltung der Anti-Doping-Regeln des internationalen Weltreiterverbandes Fédération Equestre Internationale (FEI), dessen stolzes Mitglied der Österreichische Pferdesportverband seit 1962 ist, möglich.


News - Verband

Große Olympische Bühne für den Pferdesport auch 2028

09.04.2025 - Die olympischen Reitsportdisziplinen Springen, Dressur und Vielseitigkeit – seit 1912 fixer Bestandteil der Spiele – werden auch in Los Angeles 2028 ausgetragen. Das Programm umfasst wie bisher 6 Medaillenentscheidungen. weiter lesen

Maul- und Klauenseuche: Risikominimierende Maßnahmen in Österreich

07.04.2025 - In Ungarn und der Slowakei wurden mehrere Fälle der hochansteckenden Maul- und Klauenseuchebei Nutztieren bestätigt. Um das Risiko einer Einschleppung der Seuche nach Österreich zu verringern, gibt es ab sofort Einfuhrbeschränkungen. weiter lesen

Stellenausschreibung Büro

25.03.2025 - Der Österreichische Pferdesportverband setzt sich für die Förderung des Pferdesports und die Entwicklung nachhaltiger Strukturen ein. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n Büroangestellte/n (m/w/d). weiter lesen

Kontinuität trifft neuen Schwung im Olympischen Comité

25.03.2025 - Elisabeth Max-Theurer bleibt Vizepräsidentin des Österreichischen Olympischen Comites (ÖOC). Die Olympiasiegerin freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen ÖOC-Präsidenten Nussbaumer und Generalsekretär Gosch. weiter lesen

Schlagwörter dieser Seite