
Top-Platzierungen unserer Vielseitigkeits-Equipe in Polen
14.04.2025 - Starke Ergebnisse für Lea Siegl beim Vielseitigkeitsturnier im polnischen Strzegom. Die Olympia-Fünfzehnte von Tokio belegte im CCI3*-S mit Van Helsing P Platz zwei und wurde im CCI4*-S mit DSP Fighting Line Vierte. weiter lesen

Neue Geländeführung am Reiterhof Stückler
14.04.2025 - Nach dem AlpenSpan Tour-Auftakt ist vor dem Vielseitigkeits-Start. Von 25. bis 27. April 2025 findet am Reiterhof Stückler in St. Margarethen ein CCN-A-Turnier statt. Es wird ein Testlauf für die neue Geländestrecke. weiter lesen

Longines Global Champions Tour macht 2025 Station in Wien
14.04.2025 - Die Longines Global Champions Tour (LGCT) wird im Herbst 2025 erstmals seit sieben Jahren wieder in Wien ausgetragen. Von 26. bis 28. September ist die internationale Springreitserie vor dem Schloss Schönbrunn geplant. weiter lesen

Effol Young Stars Serie 2025
10.04.2025 - Die Effol Young Stars Serie 2025 ist offen für alle Reiter:innen aller Nationalitäten bis 15 Jahre mit Ponys, Kleinpferden und Pferden aller Rassen und Größen. Insgesamt warten fünf Etappen und ein großes Finale. weiter lesen

Große Olympische Bühne für den Pferdesport auch 2028
09.04.2025 - Die olympischen Reitsportdisziplinen Springen, Dressur und Vielseitigkeit – seit 1912 fixer Bestandteil der Spiele – werden auch in Los Angeles 2028 ausgetragen. Das Programm umfasst wie bisher 6 Medaillenentscheidungen. weiter lesen

Team Austria-Kollektion Sonderverkauf
08.04.2025 - Es ist soweit: wir starten den Sonderverkauf unserer Team Austria-Kollektion powered by Outfitmacher mit minus 50 % auf alle Teile! Hier geht's zur Bestellung bei uns im Office des Österreichischen Pferdesportverbands. weiter lesen

Doppelt erfolgreich!
07.04.2025 - Victoria Max-Theurer und Birkhof’s Topas FBW haben am Wochenende nach dem souveränen Sieg im Grand Prix auch im Grand Prix Spécial im Pferdesportzentrum Stadl-Paura mit einem weiteren Erfolg nachgelegt. weiter lesen

Maul- und Klauenseuche: Risikominimierende Maßnahmen in Österreich
07.04.2025 - In Ungarn und der Slowakei wurden mehrere Fälle der hochansteckenden Maul- und Klauenseuchebei Nutztieren bestätigt. Um das Risiko einer Einschleppung der Seuche nach Österreich zu verringern, gibt es ab sofort Einfuhrbeschränkungen. weiter lesen