Wals, S

Fortbildung: für Richter und Ausbilder ÜL bis Reitlehrer, Kategorie C


Nummer: 25128  
22.03.2025 09:00 - 22.03.2025 17:00
Adresse Hotel Königgut
Oberfeldstr. 1
5071 Wals
Veranstalter SPS Referat Ausbildung + Richter
Kontakt Salzburger Pferdesportverband | sport@pferdesport-salzburg.atTel: 0662/627801
Leiter / Vortragender / Prüfer Wolfgang Rust (Leiter)
Wolfgang Rust (Vortragender)
Programm Die einzelnen Themen des Tages sind aufbauend und gehen vom Verstehen der Wahrnehmung des Menschen hin zur Entstehung der Bewertung und auch die Eckpfeiler der Kommunikation, mit denen wir unsere bewertete Beobachtung erklären/unsere Meinung vertreten, wird in dieser Fortbildung mit Beispielen (Videos) nachvollziehbar vorgetragen. Schwerpunkte der Fortbildung: • Wie das Bild im Kopf des Beobachters (Richter, Trainer, …) entsteht. • So lernt unser Gehirn- wir können nur sehen, was wir bereits kennen (wer den fliegenden Galoppwechsel nicht kennt, sieht ihn auch nicht). • Die Wahrnehmung des Menschen mit allen Vor- und Nachteilen. • Wie wir als Richter oder Trainer Reiter/Pferde bewerten und beurteilen. • Der Einfluss unserer Erinnerung auf die gegenwärtige Wahrnehmung und Bewertung. • Manipulation durch die Sprache- so wird der Mensch (Richter untereinander, Trainer, Reiter, …) unbewusst beeinflusst. • Warum Verneinungen und das Wort „Nicht“ das Gegenteil bewirken. • Mehr Selbstsicherheit- Umgang mit Kritik durch Richter-, Trainer- und Reiterkollegen; (Nachteil für Richter durch Videos der Reiter). • Kommunikation auf der Ebene der Werte- so kannst du ein Gespräch immer in die richtige Bahn lenken (Tierschutz, unterschiedliche Reitweisen, …).
Besondere Hinweise online max. 25 Personen. Zoom-Link erhalten Sie nach Einbezahlung der Teilnehmergebühr.
Teilnehmerkreis Diplomtrainer Dressur, Diplomtrainer Springen, Dressurreittrainer, Dressurspezialtrainer, Pferdesportassistent im Schulsport, Reitinstruktor, Reitlehrer, Reitwart, Springreittrainer, Springspezialtrainer, Übungsleiter Breitensport, Übungsleiter Reiten, Übungsleiter Schulsport Reiten, Vielseitigkeitreittrainer
Voraussetzungen Mitgliedschaft bei einem dem OEPS/SPS angeschlossenen Verein;
Fortschreibung der Lizenz für: Diplomtrainer Dressur, Diplomtrainer Springen, Dressurreittrainer, Dressurspezialtrainer, Pferdesportassistent im Schulsport, Reitinstruktor, Reitlehrer, Reitwart, Springreittrainer, Springspezialtrainer, Übungsleiter Breitensport, Übungsleiter Reiten, Übungsleiter Schulsport Reiten, Vielseitigkeitreittrainer
Fortschreibung Richterlizenz: DL, DL-K, DM, DS, DSGP, SL, SL-K, SS, VL, VL-K, VS
Mind. Teilnehmer 10
Max. Teilnehmer 25
Zahlungsinfo Teilnehmergebühr SPS Mitglieder 60€, Mitglieder anderer Bundesländer 80€, online 100€
Anmeldung Salburger Pferdesportverband , telefonisch oder schriftlich, Oberst -Lepperdingerstr. 21, Stiege 3, 5071 Wals-Siezenheim, Telefon: 0 6 6 2 6 2 7 8 0 1, Email: sport@pferdesport-salzburg.at, Empfänger: Salzburger Pferdesportverband, Kto: AT42 3500 0000 0102 3100, Verwendungszweck: FB 25 +Name
Anmeldeschluss 14.03.2025