Tullnerbach, NÖ

Lehrgang: zum Wanderreitführer


Nummer: 25120  
12.04.2025 08:00 - 16.04.2025 13:00
Adresse Reit- und Fahrverein Norbertinum
Norbertinumstr. 9
3013 Tullnerbach
Veranstalter NOEPS Referat Wanderreiten
Kontakt Brigitte Tentschert | brigitte@tentschert.atTel: 0664 2427070
Leiter / Vortragender / Prüfer Brigitte Tentschert (Leiter)
Brigitte Tentschert (Vortragender)
Brigitte Tentschert (Prüfer)
DI. Maria Ottersböck (Leiter)
DI. Maria Ottersböck (Vortragender)
DI. Maria Ottenschläger (Prüfer)
Mag. Thomas Singer (Vortragender)
Dr. Barbara Röder (Vortragender)
Ursula Seipel (Prüfer)
Martin Zeiml (Vortragender)
Programm Gesetzliche Grundlagen, Veterinärkunde, Verhalten in Wald und Flur, Führungsverhalten, Aufgaben des Wanderreitführers, Orientieren im Gelände, Kartenkunde, Gebrauch der Bussole (Kompass) Reiten im Gelände, Überwinden natürlicher Geländehindernisse ...
Besondere Hinweise Dieser Kurs ist vom NOEPS gefördert und ausschließlich für Schüler der landwirtschaftlichen Fachschule und des ORG Norbertinum.
Sonstiges Abschlussprüfung am 16.4.25 ab 14 Uhr
Teilnehmerkreis Schüler der landwirtschaftlichen Fachschule und des ORG Norbertinum
Voraussetzungen Österr. Wanderreitabzeichen, Erste Hilfe Kurs mindestens 16 Stunden (nicht älter als 3 Jahre) , Bestätigung über die Teilnahme an Wanderritten mit Außennächtigung. Mitgliedschaft in einem dem OEPS angeschlossenen Verein.
Mind. Teilnehmer 8
Max. Teilnehmer 16
Teilnahmegebühr € 280,00
Zahlungsinfo Geförderte Kursgebühr für Schüler € 280,00 zuzüglich Prüfungsgebühr (ist teilnehmerabhängig) und € 45,- Gebühr für die Ernennung zum WRF. Für Schüler des Norbertinums und ORG ist diese Ausbildung gefördert vom Ref. Wanderreiten im NOEPS . Kursgebühr fällig spätestens zum Kursbeginn.
Anmeldung Maria Ottersböck, ausschließlich schriftlich, Email: maria.ottersboeck@pferdeschule.at, Teilnahmegebühr: 280,00 €, Empfänger: Brigitte Tentschert, Kto: AT19 3200 2000 0000 8946, Verwendungszweck: Kurs 25120 WRF
Anmeldeschluss 24.03.2025
Termin Abschlussprüfung 16.04.2025