Nummer: 25116 | |
14.09.2025 14:00 - 14.09.2025 18:00 |
|
Adresse | Reitclub Kiebitzhof Haidhofstr. 80 2500 Baden |
---|---|
Veranstalter | NOEPS Referat Ausbildung |
Kontakt | Martin Lasser | office@martinlasser.at | Tel: 0664 1250252 |
Leiter / Vortragender / Prüfer | Martin Lasser (Leiter) Martin Lasser (Vortragender) |
Programm | TTOUCH + GELASSENHEITSTRAINING Tellington TTouch, Führtechnik, Pferdepsychologie, das „timing“ für die Aufnahmefähigkeit für die Hilfen optimieren. Den methodischen Aufbau der Anforderungen in der Gruppe erarbeiten und unterrichten lernen, gemeinsames Beobachten und Diskussion. Gelassenheitsparcours. |
Besondere Hinweise | Anmeldung mit Pferd möglich - max. 7 Pferde - Reihung nach Anmelde- bzw. Einzahlungsdatum. |
Teilnehmerkreis | Lehrwart für Integratives Reiten, Lehrwart für Integratives Reiten Western, Reitinstruktor, Reitwart, Übungsleiter Breitensport, Übungsleiter Reiten, Übungsleiter-Assistent Integratives Reiten |
Voraussetzungen | Mitgliedschaft in einem dem OEPS angeschlossenen Verein. Enstsprechend abgeschlossene Ausbildung. |
Fortschreibung der Lizenz für: | Lehrwart für Integratives Reiten, Lehrwart für Integratives Reiten Western, Reitinstruktor, Reitwart, Übungsleiter Breitensport, Übungsleiter Reiten, Übungsleiter-Assistent Integratives Reiten |
Mind. Teilnehmer | 8 |
Max. Teilnehmer | 15 |
Teilnahmegebühr | € 90,00 |
Anmeldung | Martin Lasser, ausschließlich schriftlich, Spitalg. 7, 2540 Bad Vöslau, Email: office@martinlasser.at, Teilnahmegebühr: 90,00 €, Empfänger: Martin Lasser, Kto: AT40 3204 5000 0027 1999, Verwendungszweck: Gelassenheit Sept. 2025 |
Anmeldeschluss | 23.06.2025 |