Nummer: 24192 | |
24.08.2024 09:00 - 25.08.2024 13:00 31.08.2024 09:00 - 01.09.2024 17:00 06.09.2024 16:00 - 06.09.2024 18:00 |
|
Adresse | Pferdehof Maderbauer Fam. Freytag Am Hiening 4 8102 Semriach |
---|---|
Veranstalter | STPS Referat Pferdesamariter |
Kontakt | Renate Freytag-Triebl | office@stps.at | Tel: 0664 75109011 |
Leiter / Vortragender / Prüfer | Renate Freytag-Triebl (Leiter) Dr.med.vet. Andreas Sendlhofer (Vortragender) |
Programm | Siehe ÖAPO; in Theorie und Praxis: Anatomie, Physiologie, Traumatologie, Verbandlehre, interne Erkrankungen, Schockgeschehen, Vergiftungen, Umgang mit dem verletzten oder erkrankten Pferd, Assistenz bei tierärztlichen Handlungen (Zubereitung von Injektionen und Infusionen, Instrumentenkunde, Pferdepass, Turnier...), Notfallmanagement, Nottötung; Teil 1 (24.-25.08.2024) gilt auch als Fortbildung für Pferdesamariter! |
Besondere Hinweise | Die Theorie findet beim Café Rauch in Semriach (Markt 30, 8102 Semriach) statt. Praxis: Pferdehof Maderbauer, Fam. Freytag, Am Hiening 4, 8102 Semriach; |
Teilnehmerkreis | Pferdesamariter, Reiter, Fahrer, Pferdebesitzer, Mitglieder von Einsatzorganisationen; |
Voraussetzungen | Mitgliedschaft bei einem dem OEPS angeschlossenen Verein, Reiterpass oder bronzenes Fahrabzeichen, Mindestalter 19 Jahre, Unbescholtenheit; |
Fortschreibung der Lizenz für: | Pferdesamariter |
Mind. Teilnehmer | 10 |
Max. Teilnehmer | 15 |
Teilnahmegebühr | € 400,00 |
Zahlungsinfo | Der Kursplatz ist erst noch Einzahlung der Anzahlung fix. Die Anzahlung ist bei Anmeldung zu leisten. |
Anmeldung | Renate Freytag-Triebl, ausschließlich schriftlich an den Steirischer Pferdesportverband, Mandellstr. 3/2/8b, 8010 Graz, Email: office@stps.at, Teilnahmegebühr: 400,00 €, unter Anzahlung von 200,00 €, Empfänger: Dr. Andreas Sendlhofer, Kto: AT32 2070 6070 0000 1128, Verwendungszweck: Pferdesamariter 2024 + Name |
Anmeldeschluss | 10.08.2024 |
Hinweis Internet | Abgesagt! |