Nummer: 24078 | |
23.03.2024 09:30 - 23.03.2024 17:30 |
|
Adresse | Alexanderhof Hubertendorf 32 A 3372 Blindenmarkt |
---|---|
Veranstalter | NOEPS Referat Therapeutisches Reiten |
Kontakt | Mag. Magdalena Steindl | magdalena.steindl@gmx.at | Tel: 0676 6413660 |
Leiter / Vortragender / Prüfer | Mag. Magdalena Steindl (Vortragender) Julia Neulinger (Vortragender) Dipl.Päd. Irmgard Kronsteiner (Leiter) Dipl.Päd. Irmgard Kronsteiner (Vortragender) |
Programm | Achtsamkeit im Pferdesport; Achtsamkeit schenkt Entspannung, nimmt Druck, sorgt für Klarheit und hat daher unendlich Kraft. Sie macht empathisch und lässt hin fühlen zum Gegenüber – und das macht die Partnerschaft zum Pferd in Sport und Therapie letztendlich aus. Achtsamkeit ist ein Weg und keine „Eintagsfliege“, daher mal mehr mal weniger herausfordernd und immer ganz individuell. Mit den Einblicken, die in diesem Impulstraining gesetzt werden, haben die Teilnehmer:innen danach die Möglichkeit, individuell für sie passende und auf ihr Klientel abgestimmte Übungen oder Anregungen anzubieten, die einen Mehrwert und auch ein Alleinstellungsmerkmal ihrer Dienstleistung darstellen. Themenschwerpunkte: - Definition des Begriffes Achtsamkeit - Achtsam mit mir –– achtsam mit dem Pferd - achtsames Miteinander – erfolgreich in Sport & Therapie - Achtsame Kommunikation - Atemübungen/Dehnungsübungen für mehr Beweglichkeit am Pferd/Yoga für Pferdemenschen - Möglichkeit zur Selbstreflexion und Übung mit dem Pferd |
Besondere Hinweise | Bewegungsfreudige Kleidung und feste Schuhe erwünscht! Reithelm und sonstige gewünschte Schutzkleidung für ev. Übungen am Pferd. (sind aber KEIN MUSS) |
Sonstiges | Fortschreibung für Sparten des OKTR: Hippotherapie Ergotherapie mit Pferd , heilpädagogische und therapeutische Förderung mit dem Pferd. |
Teilnehmerkreis | Lehrwart für Integratives Reiten, Fachassistent:innen pferdegestützte Interventionen, Sparten des OKTR: Hippotherapie Ergotherapie mit Pferd , heilpädagogische und therapeutische Förderung mit dem Pferd (HTFP) und Interessierte |
Voraussetzungen | Mitgliedschaft in einem dem OEPS angeschlossenen Verein. |
Fortschreibung der Lizenz für: | Lehrwart für Integratives Reiten |
Mind. Teilnehmer | 12 |
Max. Teilnehmer | 20 |
Teilnahmegebühr | € 129,00 |
Zahlungsinfo | Teilnahme wird erst nach vollständigem Zahlungseingang fixiert. Bei Überweisung bitte Vor- und Nachnamen angeben. |
Anmeldung | Magdalena Steindl, ausschließlich schriftlich, Email: magdalena.steindl@gmx.at, Teilnahmegebühr: 129,00 €, Empfänger: Alexanderhof, Kto: AT85 3205 9000 0001 1353, Verwendungszweck: Fortbildung 23.3.24 |
Anmeldeschluss | 10.03.2024 |