Ziele der Nachwuchstalente
Ein Beispiel für ausgezeichnete Fitness im Nachwuchsbereich ist Nina Bauernberger. Die ambitionierte Reiterin ist seit 2025 Mitglied im OEPS Talente Team und besucht das Honauer Sport-BORG in Linz. Ihr Ziel: „Ich möchte mit meinem Pferd stark in die Saison starten, vor allem bei der internationalen Vielseitigkeit in Montelibretti nahe Rom. Ein guter Start gibt mir das nötige Selbstvertrauen für die weiteren Turniere. Bis dahin will ich gezielt an meiner Dressur arbeiten, um bestmöglich vorbereitet zu sein.“
Auch die erst 14-jährige Livia Strovsky, „Rookie of the Year 2024“, verfolgt einen klaren Plan: „Bis zum ersten Turnier werde ich meinen Rhythmus im Springtraining weiter verfeinern, damit ich perfekt in den Wettkampf starte und konstante Runden abliefern kann.“
Fiona Würmer, die seit 2024 Teil des OEPS Talente Teams ist, setzt auf technische Verbesserungen: „Mein Hauptfokus liegt darauf, meine Springtechnik so zu optimieren, dass der Abschlussparcours fehlerfrei bleibt. Natürlich gibt es in jeder Disziplin Schwächen, die ich ausbessern muss. Besonders arbeite ich daran, meine Nervosität zu kontrollieren, da sich diese auf mein Pferd übertragen kann.“