Sterovsky: „Hat mir sehr geholfen“

11.03.2025 - Das vergangene Wochenende stand für die jungen Reiter:innen des OEPS Talente Teams Vielseitigkeit ganz im Zeichen intensiven Trainings. Unter der Leitung von Olympiateilnehmer Harald Siegl wurde am Springparcours gefeilt, analysiert und optimiert – mit Blick auf die kommenden Herausforderungen der Saison.

Besonderes Augenmerk lag dabei auf den technischen Feinheiten: Die Nachwuchsreiter:innen bauten den Parcours selbst auf, erarbeiteten die Anforderungen ohne Pferd und diskutierten mit ihrem Trainer die optimalen Distanzen. „Gerade im Parcoursspringen ist das Verständnis für Rhythmus und Abstände essenziell“, betont Siegl. Nun gilt es, das Erlernte im Turnier umzusetzen – die erste „Über“-Prüfung steht bevor.

„Das OEPS Talente Team Training hat meinem Pferd und mir wieder sehr geholfen, uns zu verbessern und uns auf die kommende Saison vorzubereiten! In den Unterrichtseinheiten haben wir vor allem daran gearbeitet, dass mein Pferd Rubin besser im Galopp bleibt“, erzählt Livia Sterovsky begeistert.


Siegl als Mentorin in Montelibretti

Die erfahrene Vielseitigkeitsreiterin und Olympiateilnehmerin Lea Siegl begleitet als Mentorin vier Mitglieder des OEPS Talente Teams beim hochkarätigen Turnier in Montelibretti (ITA). Am kommenden Wochenende reist auch Harald Siegl nach, um seine Schützlinge vor Ort zu unterstützen.

In der anspruchsvollen 3-Langprüfung geht es um weit mehr als eine gute Platzierung – das Turnier dient als entscheidende Standortbestimmung für die Nachwuchs-Europameisterschaft im Sommer in Polen. Dort werden sich die besten jungen Vielseitigkeitsreiter:innen Europas messen.

Mit diesem Rückenwind der letzten Tage geht es nun in die ersten großen Prüfungen des Jahres. Die Daumen sind gedrückt – die Talente des österreichischen Vielseitigkeitssports sind bereit für den nächsten Schritt!

Schlagwörter dieser Seite