Strahlende Kinderaugen beim Schul- und Kindertag
Eine große Kinderschar bereicherte den ersten Tag der Amadeus Horse Indoors 2024. Rund 400 Schüler:innen im Alter von vier bis zwölf Jahren zeigten am vielfältigen Programm des Schultages von Österreichs Pferdesport-Highlight reges Interesse am Thema Pferd. Neben den Schüler:innen der Fachschule Winklhof, dem Ponyclub Salzburg und den Elementarpädagog:innen war auch die Coachin für pferdegestützte Trainings Selina Scheichl vor Ort und vermittelte die besondere Beziehung zwischen Mensch und Pferd.
„Anfangs waren sie noch etwas vorsichtiger, aber am Ende der Übungen merkte man, wie aufrecht und selbstbewusst sie die Pferde durch den Slalom lenkten“, erzählt die studierte Psychologin und zertifizierte Karriere-Coachin.
Lokalmatadorin landet auf Rang 2
Der sechsfache U25-Europameister und Weltcup erfahrene Raphael Netz (GER) hatte Dieudonne mit in die Salzburg-Arena gebracht. Die Highlights in den Trabverstärkungen sowie taktsichere Passagen bescherten den beiden 71,63% und damit die Führung. Doch Diana Porsche, in großer Vorfreude mit Dahoud vor heimischem Publikum an den Start zu gehen, holte am Ende mit 69,60% Rang 2.
„Ich bin sehr zufrieden mit unserem Ritt und Platz zwei - Dahoud ist noch ein junges Pferd in dieser Klasse und die Prüfung heute war sein erstes Hallenturnier in dieser Saison. Die Kulisse in der Salzburg Arena ist toll zum Reiten, aber auch sehr beeindruckend für Pferde. Als unsere Höhepunkte sehe ich die zweite Piaffe-Passage Tour sowie die letzte Mittellinie und Pirouetten.“
Routinier Köfler zeigt auf, Nachwuchstalente begeistern
Ein fulminantes 88-köpfiges Starter:innenfeld mit Olympiateilnehmer:innen wie Katharina Rhomberg (AUT), Michael Jung (GER) und vielen weiteren prominenten Persönlichkeiten stellte sich am Donnerstag der Internationalen Vier-Sterne-Springprüfung. Das österreichische Starter:innenfeld listet sowohl bewährte Altmeister als auch hoffnungsvolle Nachwuchstalente. An Routinier Dieter Köfler gab es bis zum 59. Starter kein Vorbeikommen, den der Kärntner ging als 18. In den Parcours und blieb mit seinen 67,37 Sekunden ungeschlagen. Der Däne Mathias Nørheden Johansen änderte dies und holte durch seine geschickte Linienführung nochmals zwei Sekunden heraus. Seine flinke Hannoveraner-Stute Clarissa T ließ sich einwandfrei durch den Parcours lenken. Doch auch die Nachwuchstalente Gerfried Puck's Sohn, Tobias Pfingstl sowie Emma Bachl (DE) bewiesen ihr Können – sie reihten sich auf Platz drei und vier ein.
Jöbstl und Bodyguard unschlagbar
Die U18 Mannschafts-Vizeeuropameisterin von 2023, Florentina Jöbstl, steht ihren erfolgreichen Geschwistern in nichts nach. Mit Sportpartner Bodyguard gelang ihr eine blitzsaubere Runde, die ihre Höhepunkte sicherlich in den kadenzierten Seitengängen und den bergauf gesprungenen Serienwechseln hatte. Das war dem Richterkollegium um Chefrichterin Barbara Franyo (HUN) auch 70,11% wert und bedeutete die klare Führung. Valentina Friedl, amtierende österreichische Meisterin der Jungen Reiter wurde mit 67,97% bewertet und platzierte sich hinter Jöbstl. Daran konnte auch die letzte Starterin, Caroline Pawluk aus Polen, nichts mehr ändern. Sanne van der Pols (NLD) komplettierte als dritte das Siegespodest.
Viele weitere Informationen zur Amadeus Horse Indoors gibt es HIER!
Alle detaillierten Start- und Ergebnislisten gibt es HIER!