Hundertstel-Krimi im Fixkraft Amateur Cup

06.04.2025 - Großer Andrang beim beliebten Fixkraft Amateur Cup 2025 auf der ersten Etappe in St. Margarethen: 71 Starter:innen in der Qualifikation am Freitag, die besten 30 Paare schafften es ins Finale über die maximale Höhe von 1,30 Meter am Sonntag.


Dort geriet das Stechen der im Grundparcours fehlerfrei gebliebenen Top-Acht zum Hundertstel-Krimi. Marlene Wutzl setzte sich mit ihrer Stute Henrietter um 6 Hundertstelsekunden vor Isabelle Schlemmer und Let It Be Hx durch. Dritter wurde Jonas Hörtenhuber mit Obora’s Al Capone, den gar nur eine Hundertstel von der Viertplatzierten Lisa Schmedler auf Carrica 3 trennte. Dies vier Paarungen waren auch im Stechen fehlerfrei geblieben.

Die Wienerin Marlene Wutzl, die von Olympiateilnehmer Anton Martin Bauer gecoacht wird, jubelte: „Das war unglaublich knapp, ich kann es gar nicht fassen. Ich hatte wohl den perfekten Support von meinem Team und vor allem von meinem Trainer.“

Ergebnis 1. Etappe

Fixkraft Amateur Cup, Höhe: 130 cm
1. Marlene Wutzl (W), Henrietter, 0/40,39 im Stechen
2. Isabella Schlemmer (St), Let It Be Hx 0/40,45 im Stechen
3. Jonas Hörtenhuber (OÖ), Obora's Al Capone, 0/44,22 im Stechen
4. Lisa Schmedler (St), Carrica 3, 0/44,23 im Stechen

Alle Ergebnislisten im Detail finden Sie unter ihremeldestelle.at

Die weiteren Stationen der ALPENSPAN-TOUR 2025

2. Etappe: 15. bis 18. Mai 2025 in Ebreichsdorf (NÖ)
3. Etappe: 6. bis 9. Juni 2025 in Lassee (NÖ)
4. Etappe: 31. Juli bis 3. August 2025 in Preding (ST)
5. Etappe = Finale: 28. bis 31. August 2025 in Kammer-Schörfling (OÖ)

Mehr zur AlpenSpan Tour unter oeps.at

Schlagwörter dieser Seite